AA

Zwei Verletzte bei Streit im Straßenverkehr in Wien

Streit führte am Wochenende im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße zu körperlicher Auseinandersetzung.
Streit führte am Wochenende im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße zu körperlicher Auseinandersetzung. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Der Samstag hätte im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße auch besser verlaufen können. Denn dort führte ein Streit um ein geparktes Auto zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Ein 48 Jahre alter Mann hatte in der Einfahrt eines Mehrparteienwohnhauses in der Hofmannsthalgasse in Wien-Landstraße gehalten, um seine Frau zusteigen zu lassen. Das passte einem 34-jährigen Lenker nicht. Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung gingen die beiden Männer brutal aufeinander los. Beide wurden angezeigt, berichtete die Polizei am Sonntag.

Streit führte in Wien-Landstraße zu körperlicher Auseinandersetzung

Kurz vor 12.00 Uhr eskalierte der Streit zwischen den beiden Rumänen. Der 34-Jährige schlug mit einem Teleskopschlagstock auf den Kopf seines Kontrahenten ein, dieser wehrte sich mit seinen Fäusten. Der 48-Jährige erlitt eine Platzwunde und musste durch die Rettung versorgt werden.

Waffenverbot gegen 34-Jährigen ausgesprochen

Die Tatwaffe war nicht auffindbar, als die Polizisten hinkamen. Bei der Nachschau in der Wohnung des 34-Jährigen trafen sie aber auf dessen 14-jährigen Sohn. Dieser gab schließlich an, dass er beim Streit dabei war und vor dem Eintreffen der Polizei den Teleskopschlagstock in die Wohnung gebracht habe, berichtete Polizeisprecher Philipp Haßlinger. Beide Beteiligten werden unter anderem wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung beziehungsweise Körperverletzung auf freiem Fuß angezeigt. Außerdem wurde ein vorläufiges Waffenverbot gegen den 34-Jährigen ausgesprochen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 3. Bezirk
  • Zwei Verletzte bei Streit im Straßenverkehr in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen