aha plus erfolgreich nützen

Vereine und Organisationen machen durch aha plus ihre Jugendarbeit besser sichtbar und Freiwilligentätigkeit bei Jugendlichen attraktiv. Indem sie ihre Quests auf aha plus online stellen, erreichen sie mehr und neue Jugendliche. Und: Engagierte Jugendliche erhalten Vereine und Organisationen lebendig! Wie genau das funktioniert erklärt Dietmar Übelher vom aha-Team im Rahmen einer Online-Infostunde am Mittwoch, 19. Oktober 2022, um 18.30 Uhr. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wirft er einen Blick ins sogenannte Backend, dem Bereich, wo Vereine ihre Tätigkeiten online stellen. Sie lernen die Funktionen von aha plus kennen, erhalten Tipps, wie man Jugendliche besser erreicht und können danach selbst Aktivitäten online stellen.
Das Webinar findet über die Online-Plattform Zoom statt. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung notwendig. Die Teilnehmenden bekommen die Meeting-ID und das Passwort dann zugesandt. Detaillierte Infos finden Interessierte unter www.aha.or.at/event/aha-plus-webinar-oktober.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at