Hitler-Gruß-Video: Polizei durchsucht Wohnung von Ballermann-Sängerin Melanie Müller

Wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Leipzig der dpa mitteilte, gehe es in dem Zusammenhang um die Ermittlungsverfahren zu dem Verdacht des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen Bei solchen Kennzeichen kann es sich um Fahnen, Abzeichen, Uniformstücke, Parolen und Grußformen handeln. Am Donnerstag hatte zuerst die "Bild"-Zeitung über die Hausdurchsuchung berichtet.
Ermittlungen nach mutmaßlichem Hitler-Gruß bei Auftritt von Melanie Müller
Während eines Auftritts auf einem Festival in Leipzig soll Melanie Müller auf der Bühne einige Male - wie beim Hitler-Gruß - den rechten Arm in die Höhe gerissen haben. Bei der Durchsuchung soll Beweismaterial gesichert und anschließend ausgewertet werden, sagte die Sprecherin.
Melanie Müller hatte die Vorwürfe und jegliche Nähe zu "Rechtsradikalen oder nationalistischem Gedankengut" auf Social Media in einer Stellungnahme zurückgewiesen.
(Red.)