AA

Betrunkener trat Polizisten in Wien-Landstraße gegen das Schienbein

Ein betrunkener Mann trat einem Polizistien in Wien-Landstraße gegen das Schienbein.
Ein betrunkener Mann trat einem Polizistien in Wien-Landstraße gegen das Schienbein. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Am Mittwochnachmittag trat ein betrunkener Mann einem Polizisten in Wien-Landstraße gegen das Schienbein.

Polizisten des Stadtpolizeikommandos Wien-Landstraße wurden wegen einer verletzten männlichen Person alarmiert. Am Einsatzort befanden sich ein 39- jähriger slowakischer Staatsbürger und seine 43-jährige österreichische Freundin.

Mann in Wien-Landstraße hatte eine Platzwunde am Kopf

Der Mann in Wien-Landstraße wies eine Platzwunde am Kopf auf. Im Zuge der Sachverhaltsklärung waren beide Personen unkooperativ. Der Mann gab an nicht zu wissen woher die Verletzung stammte. Schließlich wurden beide Personen aggressiv gegenüber den Polizisten. Nachdem der Mann und die Frau versuchten die Polizisten anzuspucken und sich nicht beruhigen ließen wurden beide vorläufig festgenommen.

Wien-Landstraße: Betrunkener trat Polizisten gegen das Schienbein

Zuvor versuchte der 39-Jährige die Festnahme seiner Freundin in Wien-Landstraße zu verhindern, indem er einem Polizisten gegen das Schienbein bzw. das Kniegelenk trat. Die zuvor erlittene Platzwunde wurde von Einsatzkräften der Wiener Berufsrettung versorgt. Der Mann wurde in einem Krankenhaus behandelt und anschließend in den Arrestbereich gebracht.

Paar in Wien-Landstraße wurde angezeigt

Ein durchgeführter Alkovortest ergab einen Messwert von 0,8 Promille. Beide Personen wurden nach den Vernehmungen in Wien auf freiem Fuß angezeigt. Hinsichtlich der Verletzungen des 39-Jährigen wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der Körperverletzung gegen Unbekannt erstattet.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 3. Bezirk
  • Betrunkener trat Polizisten in Wien-Landstraße gegen das Schienbein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen