Porsche rockt die Börse - irrer Ansturm auf die Aktie

Schon kurz nach dem Start der Zeichnungsfrist am Dienstag meldete eine der begleitenden Banken, die Bücher seien "über die ganze Preisspanne vielfach überzeichnet". Volkswagen bietet noch bis zum 28. September 113,9 Millionen Porsche-Vorzugsaktien in einer Spanne von 76,50 bis 82,50 Euro an.
Der größte Börsengang der letzten 25 Jahre in Deutschland
Mit einem Emissionsvolumen von 8,7 bis 9,4 Milliarden Euro wäre der Stuttgarter Sportwagenbauer damit der größte Börsengang in Deutschland seit 25 Jahren. Für 40 Prozent des Emissionsvolumens hatte sich Volkswagen bereits im Voraus feste Zusagen von Ankerinvestoren geholt.
Die Furcht vor einer Rezession infolge massiver Zinserhöhungen treibt am Tag vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed die Anleger in Europa um. Der überraschend große Zinsschritt der schwedischen Zentralbank um einen vollen Prozentpunkt verunsicherte die Investoren und ließ anfängliche Kursgewinne am Dienstag wieder abbröckeln. Der Dax rutschte rund ein Prozent auf 12.688 Punkte ab; der EuroStoxx50 notierte ebenfalls 0,8 Prozent tiefer bei 3.472 Zählern. Bei den Einzelwerten profitierte VW-Großaktionär Porsche SE vom Run auf die Aktien der an die Börse strebenden Porsche AG. Die Anteilsscheine der Holding zogen mit einem Plus von vier Prozent an die Dax-Spitze.