AA

Vortrag „Demenz - eine Krankheit verstehen"

Der Vortrag gibt auch einen Überblick über alltagstaugliche Behandlungsmöglichkeiten.
Der Vortrag gibt auch einen Überblick über alltagstaugliche Behandlungsmöglichkeiten. ©pixabay
Die Ursachen und Symptome der unterschiedlichen Demenzformen werden am 11. Oktober 2022 im Rahmen eines Vortrags im Haus Nofels erklärt. 

Weltweit sind etwa 47 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Die diagnostischen Maßnahmen werden zunehmend differenzierter. Da leider weiterhin keine heilenden Medikamente zur Verfügung stehen, sind nichtmedikamentöse Therapiemöglichkeiten umso wichtiger.

Im Rahmen des Vortrags „Demenz – eine Krankheit verstehen“ wird Dr. Michael Moosbrugger, Oberarzt an der Abteilung Gerontopsychiatrie am LKH Rankweil, die Ursachen und Symptome der unterschiedlichen Demenzformen erklären. Ein Überblick über alltagstaugliche Behandlungsoptionen ermöglicht es den Teilnehmenden, praktische Anleitungen mit nach Hause zu nehmen.

11. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Haus Nofels, Magdalenastraße 9, Feldkirch
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

 Informationen & Anmeldung:
Servicestelle Pflege u. Betreuung
T 05522 3422-6882
M servicestelle.sbf@feldkirch.at

Bitte aktuelle Covid-Maßnahmen beachten.

Eine Veranstaltung der Servicestelle Pflege und Betreuung Feldkirch in Kooperation mit dem Bildungshaus Batschuns.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Vortrag „Demenz - eine Krankheit verstehen"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen