AA

Ministerium: Nicht mehr in Warteschlange zum Sarg der Queen einreihen

Am Sonntag rief das britische Kulturministerium dazu auf, sich nicht mehr in der Warteschlange zum Sarg der Queen anzustellen.
Am Sonntag rief das britische Kulturministerium dazu auf, sich nicht mehr in der Warteschlange zum Sarg der Queen anzustellen. ©REUTERS/Marko Djurica
Am Sonntag rief das britische Kulturministerium dazu auf, sich nicht mehr in der Warteschlange zum Sarg der Queen anzustellen.
30 Stunden Wartezeit für Blick auf Sarg der Queen
Begräbnis der Queen als Höhepunkt der Trauerzeit

Im Laufe des Sonntags sollte eine Entscheidung gefällt werden, wann die Schlange zum Sarg der Queen geschlossen wird, teilte das britische Kulturministerium auf Twitter mit. "Um Enttäuschungen zu vermeiden, fahren Sie nicht mehr los, um sich in die Warteschlange einzureihen", twitterte das Ministerium.

Nicht mehr in Warteschlange zum Sarg der Queen einreihen

Am Montagmorgen um 6.30 Uhr (Ortszeit) sollte das "Lying-in-State", wie die mehrtägige Aufbahrung der Queen im britischen Parlament in London genannt wird, enden. Am Vormittag steht dann der Staatsakt für die Königin in der Westminster Abbey an, bevor sie am Abend im Kreis ihrer Familie in Windsor beigesetzt wird.

Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II am 19. September

Noch am Tag vor dem Staatsbegräbnis reihten sich Hunderte in die Warteschlange ein, um sich von der am 8. September gestorbenen Königin zu verabschieden. Am Sonntagvormittag betrug die Wartezeit dreizehneinhalb Stunden, wie das Ministerium mitteilte.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Ministerium: Nicht mehr in Warteschlange zum Sarg der Queen einreihen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen