Liebevoll aufgepepptes Geschirr

Lustenau Einzelstücke von Tassen, Tellern, Saucieren, Topfdeckel und Besteck in verschiedensten Variationen haben sich im Keller vom Seniorenhaus Schützengarten im Laufe der Jahre angesammelt. Nun wurde dieser aufgeräumt und statt die „alten“ Stücke einfach wegzuwerfen, kam Kerstin Hagen-Grabher, Qualitätsmanagerin der Esskultur Lustenau, die Idee für den Flohmarkt. Im Zuge des Sommerprogramms im W*ORT verzieren Kinder und Jugendliche nun das ausgediente Geschirr und zaubern daraus wunderschöne Geschenkideen. Kommenden Samstag können sie bei dem eigens initiierten Flohmarkt beim Schützengarten erworben werden. Der Erlös des Flohmarktes kommt der W*ORT-Theatergruppe „Theaterstars“ zugute.
Wert alter Dinge schätzen lernen
„Uns ist es wichtig, dass die Kinder lernen, nicht alles gleich wegzuwerfen. Aus nicht mehr gebrauchten Gegenständen kann leicht etwas liebevoll anderes entstehen“, erklärt Gabi Hampson, Geschäftsführerin vom W*ORT in Lustenau. Gemeinsam mit Manuela Mair und Jennifer Hämmerle haben sie dieses Projekt kurzerhand auf die Beine gestellt und originelle upcycling-Ideen für das Geschirr gesammelt. So finden sich am kommenden Samstag wunderschöne Saucieren mit Blumen bepflanzt, Einzelstücke von Besteck und Geschirr und kleine Kaffeetassen als Futterschüsselchen fürs Vogelhaus. „Aus scheinbar nicht mehr brauchbarem Geschirr haben wir liebevolle Herzstücke gezaubert“, so Manuela Mair.
Kreatives für den guten Zweck
Neben Geschenkideen und hausgemachten Keksen können die Besucher auch bei einzelnen Geschirrutensilien fündig werden. Die Vorbereitungen mit den Kindern laufen auf Hochtouren. Kommenden Samstag ist es endlich so weit und sie können ihre Schätze beim Flohmarkt im Schützengarten zwischen 9:30 und 12:30 an die Besucher bringen. bvs
Flohmarkt Schützengarten
Samstag, 27. August 2022
Von 9:30 – 12:30 Uhr
Vor dem Seniorenhaus Schützengarten, bei Schlechtwetter drinnen