AA

Das "weiße Gold" von 140 Kühen

Käseanschnitt Alpe Gamperdona
Käseanschnitt Alpe Gamperdona ©Doris Burtscher
Gamperdona.
Käseanschnitt Alpe Gamperdona

Auf ca. 140 ha Weidefläche verbringen 140 Milchkühe die Sommermonate in einer wunderschönen Alpenwelt auf der Alpe Gamperdona, eine der ältesten Viehalpen Vorarlbergs. Die Hirtschaft hat seit bereits 20 Jahren Thomas Margreitter und sein Team unter sich. Er hat sich dem Kuhmanagement und der Weidepflege verschrieben. Ein Schauspiel für die Urlauber im Nenzinger Himmel stellt am späten Nachmittag der Abtrieb von der Weidefläche zum Stallgebäude dar. Gerne begleiten Kinder, die im Nenzinger Himmel weilen, mit ihrer Familie die Kühe zur Melkanlage. Danach verbringen die Kühe die Nacht im Nachtlager in freier Natur. Die Kühe liefern zu Spitzenzeiten 3500 Liter Milch in die vom Stallgebäude gegenüberliegende Sennerei.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Verarbeitung vor Ort

Dort wartet Thomas Helbock und sein Team auf das „weiße Gold“, welches sofort vor Ort verarbeitet wird. Produkte wie Sauerkäse, Alpkäse, Bergkäse, Joghurt, Butter und Eis aus Alpenmilch werden für den Ab-Hof-Verkauf – dem Gamperdona Käslädele – sowie für Großabnehmer mit viel Handwerkskunst hergestellt. Der von Senner Thomas Helbock erzeugte Käse wurde bei der Käseolympiade schon mehrmals mit der Goldmedaille prämiert, für die Bewertung dieses Jahr wurden die Proben bereits nach Galtür verschickt. Vor kurzem fand der diesjährige Käseanschnitt statt. Ein Spektakel welches jedes Jahr bei der Milchtrinkstube gefeiert wird. Dabei zeigten sich Senn Thomas Helbock, Agrarobmann Johannes Maier, Geschäftsführer Siegbert Terzer und Alt-Alpobmann Hannes Albrecht über das gelungene Ergebnis überaus zufrieden.

Älplerfamilien

Die Besucher konnten den ersten Käse nach dem Anschnitt probieren, dazu wurden Brot und ein Glas Wein serviert. Im Anschluss sorgten die Strawanzer aus Nenzing für einen musikalischen stimmungsvollen Ausklang des Käseanschnittes. Die Älplerfamilien Margreitter und Helbock und die 140 Milchkühe verbringen noch bis Anfang September ihre Zeit auf der Alpe Gamperdona, oder von vielen liebevoll Nenzinger Himmel genannt. 

  • VIENNA.AT
  • Nenzing
  • Das "weiße Gold" von 140 Kühen