AA

Vorarlberg: Polizei warnt vor Betrügern

Die Polizei Vorarlberg warnt vor Trickbetrügern, die sich als Beamte ausgeben.
Die Polizei Vorarlberg warnt vor Trickbetrügern, die sich als Beamte ausgeben. ©APA/Themenbild
Die Polizei Vorarlberg warnt vor Trickbetrügern, die sich als Beamte ausgeben.

Aktuell treten im Großraum Vorarlberg immer wieder Trickbetrüger auf, die sich als Polizisten oder auch als englisch sprechende Kriminalbeamte von Interpol ausgeben und mit unterschiedlichsten Lügengeschichten (z.B. Identitätsdiebstahl in Wien, Drohung mit Strafverfahren oder Strafzahlungen) von den telefonisch kontaktierten Opfern Bargeldbeträge, Bitcoinüberweisungen oder auch Wertkarten herauslocken wollen. Die Täterschaft ist sehr flexibel und ändert die vorgegaukelten Sachverhalte fortlaufend.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Sicherheitshinweise:

  • Dubiose Telefonate sofort beenden.
  • Geben Sie am Telefon keine Bankdaten oder Vermögensverhältnisse preis.
  • Lassen Sie keinen Zugriff auf Ihr Mobiltelefon durch Fremde (fremde Apps) zu.
  • Rufen Sie die örtlich zuständige Polizei auf der Ihnen bekannten Rufnummer zurück.
  • Sprechen Sie mit Angehörigen über das Telefonat.
  • Die Polizei wird am Telefon nie die Ausfolgung von Geld/Bitcoin-Codes verlangen.

Verdächtige Wahrnehmungen können bei jeder Polizeidienststelle zur Anzeige gebracht werden.

Landeskriminalamt Vorarlberg, Tel. +43 (0) 59 133 80 3333

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Vorarlberg: Polizei warnt vor Betrügern