AA

Große Ehrung für den Vorarlberger Schulsport

©tk
Im Montfortsaal im Landhaus Breegenz wurden mehr als hundert junge Athleten gewürdigt und geehrt.
Ehrung Schulsport
NEU
Ehrung Schulsport I
NEU

130 Schüler aus ganz Vorarlberg wurden im Landhaus Bregenz im Montfortsaal für ihre erbrachten Leistungen bei Bundestitelkämpfen im Vorjahr vor einer großen Bühne geehrt und gewürdigt.

Jetzt auf VOL.AT lesen

„Ganz im Zeichen der Jugend steht diese Ehrung. Von Schüler für die Schüler. Es wird ein großes Fest und alle rund um den Schulsport freuen sich sehr darauf. Die Auszeichnung für die Schüler und Jugendliche ist zu einem fixen Bestandteil geworden und soll als kleines Geschenk für die erbrachten Leistungen sein“, sagt Landesschulsportreferent Christoph Neyer. In einem mehr als würdigen Rahmen wurden die 130 Schüler aus ganz Vorarlberg ausgezeichnet. Mit viermal Gold, sechsmal Silber und fünfmal Bronze kehrten die Vorarlberger Schulen von den Bundestitelkämpfen in den verschiedensten Sportarten ins Ländle zurück. So viele Edelmetall auf nationaler Ebene hat es für den Vorarlberger Schulsport schon lange nicht mehr gegeben und erhält große Anerkennung und Wertschätzung. Ein großes Kompliment gilt Landesschulsportreferent Christoph Neyer und Conny Berchtold für die professionelle Abwicklung der Veranstaltungen vor dem Beginn, während des Events und danach.  

Viele Ehrengäste

Das große Fest für die Jugend im Landhaus Bregenz ließen sich Bildungsdirektorin Evelyn Marte-Stefani, Michael Zangerl (Sportreferat Land Vorarlberg), Andreas Kappaurer, Landtagsabgeordneter Roland Frühstück, die Direktoren von Schulen aus Vorarlberg mit Christian Kusche (Collegium Bernardi), Wolfgang Hinteregger (SPG Dornbirn), Christian Höpperger, Klaus König (BG Bregenz Blumenstraße), Stefan Lutz-Marte (SMS Rankweil West), Johann Schmid, Reinhard Sepp (BRG Schoren Dornbirn), Renate Moosmann (Hohenems Markt), Yvonne Stroppa (Nüziders), Gerd Neururer (MS Lustenau/Rheindorf) um nur einige zu nennen nicht entgehen und gratulierten den erfolgreichen jungen Sportlern. Moderatorin Susanna Pröll führte gekonnt durch das Programm

Für das tolle abwechslungsreiche, tolle Rahmenprogramm sorgten die Solo-Tänzer vom ASTV Walgau Denise Bitschnau und die Akrobatik Paare von ASTV Walgau Valentin Fitsch mit Christina Amann sowie Clara Dobler und Sophie Müller (ASTV Walgau) und die musikalische Umrahmung übernahm das Blechbläserensemble der Militärmusik Vorarlberg.

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Große Ehrung für den Vorarlberger Schulsport