AA

Datenschutzbehörde meldet massiven Beschwerde-Anstieg

Die Zahl der Beschwerden bei der Datenschutzbehörde ist 2021 massiv angestiegen
Die Zahl der Beschwerden bei der Datenschutzbehörde ist 2021 massiv angestiegen ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
Die Datenschutzbehörde hat 2021 fast eine Verdreifachung an Individualbeschwerden verzeichnet. Ein guter Teil davon steht im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie.

Am Dienstag ist der Datenschutzbericht 2021 im Justizausschuss des Nationalrats behandelt worden.

277 Prozent mehr Beschwerden bei Datenschutzbehörde

Insgesamt wurden 6.051 Individualbeschwerden eingebracht. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute dies einen Anstieg um 277 Prozent. Der überwiegende Teil der Beschwerden - nämlich 4.271 - stand dem Bericht zufolge ausschließlich im Kontext mit der Versendung von Schreiben zur Impfung gegen Covid-19, berichtete die Parlamentskorrespondenz.

Auch wurden der Datenschutzbehörde 1.169 nationale Sicherheitsverletzungen, sogenannte "Data Breaches", gemeldet. Eine nicht unwesentliche Anzahl gemeldeter Vorfälle sei auch hier auf die Corona-Pandemie zurückzuführen, insbesondere im Zusammenhang mit den Covid-19-Testergebnissen.

Datenschutzbehörde verhängte über 24 Mio. Euro an Geldbußen

Die Datenschutzbehörde habe im Beobachtungszeitraum 36 Geldbußen über insgesamt 24,7 Mio. Euro verhängt sowie sieben Verwarnungen ausgesprochen. Der Bericht wurde einstimmig zur Kenntnis genommen.

Nachrichten zum Coronavirus

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Datenschutzbehörde meldet massiven Beschwerde-Anstieg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen