AA

Salonvortrag: Alles ist Landschaft! Und was hat das mit mir zu tun?

Referentin Anne Brandl
Referentin Anne Brandl ©Villa Falkenhorst
Am Mittwoch, den 1. Juni 2022, firndet um 09.30 Uhr dieser Vortrag in der Villa Falkenhorst in Thüringen statt.

Die Zersiedelung, das ungeregelte Wachstum von Ortschaften in die offene Landschaft und die Siedlungsentwicklung nach innen, die Verdichtung an Menschen, Gebäuden und Funktionen auf bestehendem Siedlungsgebiet setzen die Landschaft gleichermaßen unter Druck. Freiräume für ein soziales Miteinander, für Rückzug und Erholung, Pflanzen und Tiere oder Freizeitaktivitäten werden weniger und müssen unterschiedlichen Ansprüchen gleichermaßen genügen. Und dann sind da ja noch der Klimawandel, veränderte Mobilitätsbedürfnisse oder die Energiewende. Die Komplexität nimmt zu, die Erwartungen steigen, die Geduld mit der Raumplanung sinkt.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Doch es gibt Hoffnung! Denn das Schöne an der Raumentwicklung ist ja, dass wir alle mitreden können. Weil alle irgendwo und irgendwie wohnen und damit Expert*innen ihres Dorfes, Quartiers oder Stadtteils sind. Wenn wir unsere gestaltete Umwelt erhalten und weiterentwickeln wollen, um in ihr so gut wie möglich leben zu können, müssen wir gemeinsam unsere Landschaften mit sinnlicher, sorgender Zuwendung bedenken. Wie das geht? (K)eine Ahnung.

Ein Vortrag mit offenem Ausgang…

Referentin: Prof. Dr. sc. ETH Dipl. Ing. Anne Brandl, Institut für Architektur und Raumentwicklung Universität Liechtenstein

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Salonvortrag: Alles ist Landschaft! Und was hat das mit mir zu tun?