Schattenburgmuseum: Kleider machen Leute

Das alte Gemäuer unserer Schattenburg verbirgt nicht nur viele Geheimnisse und Gegenstände, die das Leben im Mittelalter bestimmten, sondern bietet ebenso eine Auswahl an besonderen textilen Erzeugnissen, deren Herstellung noch mit sehr viel Handarbeit und handwerklichem Geschick verbunden war. Auch früher differenzierten sich die Menschen durch die Wahl der standesgemäßen und anlassgerechten Kleidung und ließen sich entsprechend in Gemälden verewigen.
Im Wonnemonat Mai tauchen wir gemeinsam mit den beiden erfahrenen Museumsvermittlerinnen Gabi Getzner und der gelernten Schneiderin Christl Geiger-Juen in textile Welten ein. Bei dieser speziellen Führung teilt sich die Gruppe in zwei Kleingruppen, die wechselweise mit einem Guide unsere Kleider- und Trachtenschätze anhand ausgewählter Exponate und Bilder kennenlernen, währenddessen die andere Teilgruppe alles rund um das Spinnen und Weben als Basis der Kleidungsproduktion erfährt. In der Spinn- und Webstube, die normalerweise nicht betreten werden kann, führt Gabi Getzner den historischen Webstuhl aus Nofels vor und lässt das Spinnrad surren. Anmeldung über die Website www.schattenburgmuseum/veranstaltungen