AA

Missbrauchsverdacht: Wiederkehr lädt zu Ausschuss-Sondersitzung

Wiens Vizebürgermeister Crhistoph Wiederkehr (NEOS) lädt zur Ausschuss-Sondersitzung, die einen kürzlich bekannt gewordenen Missbrauchsverdacht in einem Wiener Kindergarten thematisiert.
Wiens Vizebürgermeister Crhistoph Wiederkehr (NEOS) lädt zur Ausschuss-Sondersitzung, die einen kürzlich bekannt gewordenen Missbrauchsverdacht in einem Wiener Kindergarten thematisiert. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Der mutmaßliche Missbrauchsfall in einem städtischen Kindergarten in Wien wird nun auch in einer Sondersitzung des zuständigen Gemeinderatsausschsuses thematisiert.
Missbrauchsverdacht in Wiener Kindergarten
Kindesmissbrauch in Wiener Kindergarten?

Kinder- und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hat die Fraktionen zu dieser Sitzung eingeladen, wie sein Büro der APA am Dienstag mitteilte. Das Treffen wird am Dienstag stattfinden.

Missbrauchsverdacht: Wiederkehr plant Ausschuss-Sondersitzung

Wien. Neben der unmittelbaren Hilfe für die betroffenen Kinder und Eltern sei die vollständige Information und transparente Aufklärung der Vorgänge besonders wichtig, betonte der Ressortchef. Er versicherte, dass die unabhängige Untersuchung zügig durchgeführt werde. Bei der Sitzung sollen alle Informationen und der weitere Fahrplan in der Causa mit den Fraktionen geteilt werden.

Nach möglichem Missbrauch im Kindergarten: Prüfung der Vorwürfe

Wiederkehr hat nach Bekanntwerden der Vorfälle - die zum Teil bereits vor einem Jahr stattgefunden haben sollen - eine Kommission einberufen, die die Vorwürfe prüft. Ein Pädagoge wird verdächtigt, sexuelle Übergriffe auf ihm anvertraute Kinder begangen haben. Vier Fälle wurden bisher angezeigt. Für Kritik hatte gesorgt, dass Eltern in der betreffenden Einrichtung lange nicht informiert worden waren.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Missbrauchsverdacht: Wiederkehr lädt zu Ausschuss-Sondersitzung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen