AA

Endlich wieder ein Schulfest

Endlich gab es wieder ein Schulfest. Die Schüler, Eltern und Lehrer der Volksschule Rotkreuz und des SPZ feierten am Wochenende ihre Schule.
Endlich gab es wieder ein Schulfest. Die Schüler, Eltern und Lehrer der Volksschule Rotkreuz und des SPZ feierten am Wochenende ihre Schule. ©bvs
Nach coronabedingter Zwangspause durften Kinder, Eltern und Lehrer der Volksschule Rotkreuz und dem SPZ wieder ein Schulfest feiern.
Endlich wieder ein Schulfest

Lustenau Der Wettergott meinte es am Freitag gut mit der Volksschule Rotkreuz und dem SPZ Lustenau. Bei sommerlichen Temperaturen konnte nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause endlich wieder der Schulhof zum Festplatz verwandelt werden. Bunte Lichterketten, Sonnenschirme und viele Festbänke luden die großen und kleinen Gäste zum Verweilen ein. Die vielen fleißigen Eltern unterstützten den Elternverein der Volksschule Rotkreuz tatkräftig am Grill, beim Getränke-Ausschank, dem Kuchenbuffet und bei der Bar und machten so das Schulfest der beiden benachbarten Schulen zu einem wunderbaren Erlebnis.

Stolz auf Schule

Der Einladung des Elternvereins sind viele gefolgt. Schon Tage zuvor war bei den Schülern gespannte Vorfreude zu bemerken. „Meine Tochter Lamija hat die Tage rückwärts gezählt. Sie hat sich so auf das Fest bei sich in der Schule gefreut“, erzählt Elternvereinsmitglied Ervana Tutic. Stolz führten die Schüler ihre Eltern auf den Schulhof. Dort wurde an einigen Tischen gebastelt und die Lehrer des SPZ (Sonderpädagogisches Zentrum) schminkten die Kinder. Der Pausenhof war voll. Die Leute freuten sich, endlich wieder gemeinsam feiern zu dürfen.

Fleißige Helfer

An der Grillstation sorgten einige Väter für das leibliche Wohl und ließen sich von den sommerlichen Temperaturen nicht von ihrer Arbeit abbringen. Würste, Zack-Zack, Pommes und Chicken Frites wurden bis spät am Abend an die vielen Gäste ausgegeben. „Ohne die vielen Helfer hätten wir so ein tolles Fest nicht durchführen können“, lobte Elternvereinsobfrau Nadine Peschl den Einsatz der Eltern. „Das Miteinander und das gemütliche Beisammensein stand im Vordergrund“, erklärte sie. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Jugendmusik des Musikvereins Concordia, die den zahlreichen Gästen eine Kostprobe ihres Könnens vorführte.

Tolle Tombola-Preise

Der Höhepunkt des Festes war für viele Kinder die Tombola, die mit beeindruckenden Preisen lockte. „Jedes Los gewinnt. Und unter allen Nieten habt ihr die Chance auf einen unserer Hauptpreise“, begann Elke Brunold vom Elternverein durchs Mikrofon zu erklären. Eine Glücksfee zog aus den vielen Losnieten die glücklichen Gewinner für ein Stand-up-Paddle, einen Scooter, zwei Eintrittskarten ins Ravensburger Spieleland und einen riesigen Zopf einer Lustenauer Bäckerei. Insgesamt verkauften die Schüler rund 600 Lospakete an die Gäste.

Durststrecke ist beendet

Nadine Peschl freute sich sehr, nach langer Durststrecke endlich wieder ein Schulfest durchführen zu dürfen. „Die Organisation hat sich gelohnt. Heute haben wir viele strahlende Kinderaugen gesehen“, sagte sie. Alle Einnahmen des Schulfestes kommen zu 100 Prozent den Schülern zugute, wie sie betont. Der Elternverein unterstützt die Schüler und deren Eltern finanziell bei Ausflügen, Projekttagen und sonstigen Events. bvs

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Endlich wieder ein Schulfest