AA

Affenpocken in Österreich angekommen? Erster Verdachtsfall in Wien

Affenpocken: Erster Verdachtsfall in Österreich aus Wien gemeldet.
Affenpocken: Erster Verdachtsfall in Österreich aus Wien gemeldet. ©REUTERS/Dado Ruvic/Illustratio
Am Sonntag wurde in Österreich ein erster Verdachtsfall auf Affenpocken in Wien gemeldet. Eine genaue Diagnose soll spätestens Montagfrüh vorliegen.
Wien meldet Affenpocken-Verdachtsfall

Ein 35-Jähriger wurde in der Nacht auf Sonntag mit typischen Affenpocken-Symptomen wie leichtem Fieber und Pusteln im Gesicht in eine Klinik in Wien-Favoriten eingeliefert. Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums bestätigte gegenüber der APA eine entsprechende Meldung auf "orf.at". Eine genaue Diagnose soll spätestens Montagfrüh vorliegen.

Fälle von Affenpocken in Deutschland und in der Schweiz gemeldet

Zuvor waren bereits Fälle in den Nachbarländern Deutschland und der Schweiz bekanntgeworden, wie zuvor auch schon in Großbritannien, den USA, Portugal, Spanien, Italien und Kanada. Affenpocken treten hauptsächlich in Afrika auf, was die gegenwärtigen Ausbrüche ungewöhnlich macht. Die Zahl der Nachweise werde in nächster Zeit laut Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und andere Experten.

Kein Grund zur Besorgnis

Um die Ausbreitung zu stoppen, sei es "dringend notwendig", das Bewusstsein für die Virenerkrankung zu erhöhen, hieß es Samstagnacht von der WHO in Genf. Außerdem müssten Fälle umfassend ausfindig gemacht und isoliert sowie Ansteckungswege rückverfolgt werden. Für die Allgemeinheit sehen Experten dennoch keinen Grund zur Besorgnis.

Verdacht auf Affenpocken in Österreich: 35-Jähriger in Wien im Spital

Der Verdacht beim österreichischen Patienten war bereits Rettungsauto aufgekommen, daher wurde er in der Infektiologie des Spitals gebracht. Das Gesundheitsministerium wurde über den Verdachtsfall von den zuständigen Wiener Behörden informiert, die auch für das Contact Tracing verantwortlich sind - der Patient wurde reglekonform isoliert, sagte der Sprecher.

Drei Affenpocken-Fälle in Deutschland bestätigt

In Deutschland sind inzwischen drei Fälle der Viruserkrankung bestätigt, einer in München und zwei in Berlin. Die WHO berichtet mit Stand Samstag von rund 90 bestätigten Infektionen und 30 Verdachtsfällen in Ländern, in denen das in West- und Zentralafrika heimische Virus normalerweise nicht auftritt.

"Eine neue Pandemie haben wir nicht zu befürchten", sagte der Virologe Gerd Sutter von der Ludwig-Maxiliams-Universität München in einem am Samstag bei "Zeit Online" veröffentlichten Interview. Affenpockenviren seien andere Erreger als die Auslöser der Menschenpocken.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Affenpocken in Österreich angekommen? Erster Verdachtsfall in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen