Als einziger verbliebener unterklassiger Verein stehen die FC Dornbirn Juniors sensationell im Halbfinale vom VFV-Cup. Im Aufeinandertreffen der beiden Favoritenschreck in der diesjährigen 46. Auflage setzte sich die zweite Garnitur der Rothosen gegen den FC Viktoria Bregenz klar mit 3:0 durch. Kaderspieler Pierre Nagler (11./84.) und Eigenbauspieler Ljubomir Popovic sorgten für das Weiterkommen des Tabellenachten der Landesliga. Aber Viktoria Bregenz darf auf einen starken Auftritt im heimischen Pokalbewerb heuer zurückblicken. „Wir hätten bei besserer Chancenauswertung noch höher gewinnen müssen, aber wenn man drei Tore auswärts schießt und keines hinnehmen muss ist das Jammern auf hohem Niveau. An einem guten Tag kann meine junge Truppe gegen jeden Klub bestehen und gewinnen. Sind eine gute Mannschaft mit großem Potenzial das nun große Früchte trägt. Da steckt noch viel mehr drin im Team“, sagt FC Dornbirn Juniors Coach Kristian Krause. Natürlich wünscht sich der Underdog aus der Messestadt im Halbfinale nun ein Heimspiel. An ein mögliches Endspiel und dessen Wunschtraum will Krause noch gar nicht nach vorne schauen. 80 Prozent der FC Dornbirn Juniors Truppe sind Jahrgänge 2003/2004.
FUSSBALL
46. Uniqa VFV Cup, Viertelfinale
FC Viktoria Bregenz – FC Mohren Dornbirn Juniors 0:3 (0:2)
Torfolge: 11. 0:1 Pierre Nagler, 26. 0:2 Ljubomir Popovic, 84. 0:3 Pierre Nagler
SC Röfix Röthis – Meusburger FC Wolfurt 2:3 (2:1)
Torfolge: 27. 1:0 Marco Wieser (Kopfball, 30. 1:1 Benjamin Neubauer, 36. 2:1 Marco Wieser, 78. 2:2 Idiano Lima Rosa dos Santos, 80. 2:3 Idiano Lima Rosa dos Santos
Kaufmann Bausysteme FC Bizau – Sparkasse FC BW Feldkirch 10./11. Mai
Bergstadion Bizau, 18.45 Uhr
SW Bregenz – SV Gaißau 3:0 (1:0)
Weitere Termine:
Halbfinale: 17./18. Mai 2022 (Auslosung in VN-Sportredaktion) mit SW Bregenz, Meusburger FC Wolfurt, FC Mohren Dornbirn Juniors, Kaufmann Bausysteme FC Bizau/Sparkasse FC BW Feldkirch
Endspiel: 1. Juni, 19 Uhr, Herrenriedstadion