AA

Neue Obstbäume für Rankweil

Junger Obstbaum im Bereich Schelmenweg
Junger Obstbaum im Bereich Schelmenweg ©A. Schwaszta
Die Marktgemeinde Rankweil hat im Bereich Schelmenweg/Treietstraße insgesamt 13 neue Obstbäume gepflanzt. Sie sind Ableger vom dem Baumbestand aus Linders Garten am Fuße der Basilika.
Neue Obstbäume Schelmenweg

Die Zahl an Obstbäumen in Vorarlberg nimmt kontinuierlich ab – die Marktgemeinde Rankweil will dieser Entwicklung entgegenhalten, indem sie seit Jahren auf Gemeindegebiet Streuobstwiesen anlegt und pflegt. So wurden erst vor kurzem entlang des Schelmenwegs bzw. der Treietstraße Ableger von alten Obstsorten aus Linders Garten gepflanzt.

Damit soll aktiv die Biodiversität und Insektenvielfalt in der Marktgemeinde Rankweil forciert werden, erklärt Umwelt-Gemeinderat Alejandro Schwaszta: „Obstbäume erfüllen das ganze Jahr über wichtige Funktionen – mit ihrer Blüte im Frühling, der Laubkrone im Sommer bis hin zum Obst im Herbst und der Schutz- und Speicherfunktion im Winter. Davon profitieren Insekten, Vögel, Mensch und Umwelt gleichermaßen.“ Er lädt alle Bürger*innen Rankweils dazu ein, „dieses Naturspektakel mit offenen Augen wahrzunehmen.“

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Neue Obstbäume für Rankweil