Die Post kehrt ins Rathaus zurück

FRASTANZ Vor zehn Jahren zog die Post aus dem Frastanzer Rathaus aus. Nach Zwischenstation bei AQUA Mühle Vorarlberg in der Energiefabrik an der Samina und zuletzt vier Jahren bei Ulmer Automotive in der Sonnenberger Straße ist die Post nun wieder ins Ortszentrum der Marktgemeinde im Gemeindeamt Frastanz zurückgekehrt.
In Umbau investiert
Die Marktgemeinde Frastanz springt als Postpartnerin ein, da der bisherige Postpartner Ende März 2022 aufgehört hat. Am 14.04. eröffnete die neue Postpartner-Filiale bereits ihre Pforten. Für die neue Postpartner-Stelle ist das ehemalige Tourismusbüro im Erdgeschoss des Rathauses erweitert und adaptiert worden. Die Marktgemeinde Frastanz hat 26.000 Euro für den Umbau investiert. Die Kosten für den Betrieb der Postpartner-Stelle mit einer Halbtagskraft werden wohl höher sein die von der Post AG zugestandene Provision.
Gemeinsame Sache
Mit Düns, Dünserberg, Nenzing, Röns, Satteins und Schnifis beteiligen sich gleich sechs Walgau-Gemeinden an den Kosten, die für die Marktgemeinde Frastanz anfallen. Bürgermeister Walter Gohm bedankte sich daher bei allen Partnergemeinden für deren Unterstützung. „Dass alle an einem Strang ziehen, zeugt von der guten Zusammenarbeit und der Solidarität in der Region“, freut sich Gohm. Mit der Poststelle im Ortszentrum werde wichtige regionale Infrastruktur erhalten und ein Wunsch der Bevölkerung erfüllt.
Feierliche Eröffnung
Frank Eckmaier (Leiter Regionales Partnermanagement, Österreichische Post AG) lobte die Vorarlberger Gemeinden auf der Eröffnungrede als „besonders lösungsorierentiert.“ An der Einweihung beteiligten sich auch Thomas Bramberger (Change Management) und Roland Langebner (Verkaufsleitung Vorarlberg) von der Post. Die Bürgermeister der Partnergemeinden Walter Rauch (Dünserberg), Gerold Mähr (Düns), Gert Mayer (Satteins) und Michael Ammann (Röns) sowie Bauamtsleiter Robert Hartmann und die Gemeinderätinnen Michaela Gort und Gerlinde Wiederin nahmen ebenso teil.
Vielfältiger Service
Neben dem Brief- und Paketversand sind in der Poststelle einfache Bankdienstleistungen wie Ein- und Auszahlungen möglich. Mit der Eröffnung ist die Postpartner-Stelle im Rathaus Frastanz von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Nach einer Evaluierung im Sommer wird eine mögliche Ausweitung der Öffnungszeiten thematisiert. Poststellenleiter Erwin Gantner hatte am ersten Öffnungstag bereits allerhand zu tun.
INFO
Postpartner Frastanz
Sägenplatz 1
6820 Frastanz
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr
HE