Die Tochterfirma BWR – Biomassefernwärmeversorgung Rankweil der Agrargemeinschhaft Rankweil-Meiningen errichtete am Firmengelände in der Walgaustraße eine neue Halle für eine der größten Holz-Brikettieranlage Vorarlbergs.
Die Tochterfirma der Agrargemeinschhaft Rankweil-Meiningen errichtete am Firmengelände in der Walgaustraße eine neue Halle für eine Trocknungs- und Brikettieranlage. Die Halle wurde mit Massivholz aus eigenen Waldungen nach altem Zimmermannshandwerk als Musterbauwerk erstellt. Vergangenen Freitag fand die Firstfeier statt.
In der Halle wird nun die größte Holz-Brikettieranlage Vorarlbergs mit Trocknungseinrichtung erstellt. Für die Erzeugung der Holzbriketts wird ausschließlich Holz aus eigenen Waldungen verwendet. Die Anlage wird autonom mit Abwärme aus dem Biomasseheizwerk und Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage betrieben. In den Sommermonaten werden Hackschnitzel getrocknet, gemahlen und anschließend mit hohem Druck in Brikettform gepresst.
Der Verkauf der Holz-Briketts wird in Big Bags, wieder befüllbaren Holzkisten und in 10 kg Gebinden in Karton und auf Paletten angeboten. Mit der Produktion wird voraussichtlich ab Mai begonnen.
Die Investitionskosten belaufen sich auf ca. 1,2 Mio €.