AA

Lebenwert älter werden

©Sicheres Vorarlberg
Der Gesundheitszustand unserer Bevölkerung hat sich in den letzten Jahrzehnten stetig verbessert. Wie wir unser Älterwerden gestalten, liegt zum Großteil in unseren eigenen Händen.

Denn unsere Art zu leben wirkt sich doppelt so stark auf den Prozess des Alterns aus, als die vor-handene genetische Veranlagung. Das Ziel der meisten ist es, möglichst lange und vor allem selbstbestimmt zuhause wohnen zu können. Für dieses gelingende Älterwerden daheim sind ei-nige Dinge maßgeblich, die Sicheres Vorarlberg gemeinsam mit Expertinnen in der neuen kosten-losen Broschüre für SeniorInnen zusammengefasst hat:

Jetzt auf VOL.AT lesen

Bewegung
Ernährung
Medizinische Begleitung
Einsatz von Hilfsmitteln
Die Sinne pflegen

Dazu passend gibt es die Checkliste für eine sichere Lebensumgebung. Diese hilft dabei, ver-steckte Stolperfallen und Ähnliches im Wohn- und Lebensumfeld aufzudecken.
Weitere Informationen sowie die kostenlose Broschüre und Checkliste sind bei Sicheres Vorarlberg erhältlich unter info@sicheresvorarlberg.at oder sicheresvorarlberg.at

SICHERES VORARLBERG

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Lebenwert älter werden