PINA erhielt ISO-Re-Zertifizierung

Zwei Jahre, nachdem PINA erstmalig für das Bildungszentrum in Feldkirch von Quality Austria mit einem ISO-Zertifikat ausgestattet wurde, kam es zur Re-Zertifizierung und Erweiterung. Bei der freiwilligen, externen Qualitätsüberprüfung wurde dieses Mal noch tiefer Einblick genommen. Das hatte zur Folge, dass nun die Dienstleistungen in den Bereichen Supervision & Coaching, Beratung & Begleitung sowie Aus- & Weiterbildung mit dem Qualitäts-Zertifikat ausgestattet wurden.
„Der Blick von außen ist uns wichtig und bringt auch immer wieder gute, neue Anregungen“, fasst Geschäftsführer Martin Fellacher die Erfahrungen in dem Prozess zusammen. „Das Audit ist ja quasi der krönende Abschluss. Das ganze Jahr über arbeiten wir an der Verbesserung der Systeme, sodass die erfolgreiche Überprüfung von außen dann als eine Bestätigung der Arbeit gesehen werden kann.“
Begleitet wird das Institut dabei von Christina Schertler von quintmanagement. „Schon in diesem Prozess können wir immer wieder am einen oder anderen Schräubchen drehen. Wichtig ist aber, dass wir das nicht für uns machen, sondern die Ergebnisse bei unseren Kundinnen und Klienten spürbar werden“, so Fellacher. Neben dem Weiterbildungsangebot in Feldkirch stehen auch die Tätigkeiten in der Begleitung und Beratung von Familien im Fokus.
„In allen Bereichen holen wir uns das ganze Jahr über Feedback von jenen Menschen, mit denen wir zu tun haben. Daran merkt man, dass sich diese Prozesse bezahlt machen – denn am Ende zeigen vor allem zufriedene Fortbildungs-Besucherinnen und Führungskräfte, die Sicherheit in ihrem Alltag entwickeln sowie gestärkte Eltern und Familien, dass hier Qualität geboten wird.“
Quelle: PINA
