AA

Es ist (noch nicht) vollbracht

In diesem Jahr wird die Außenfassade, der Turm und die Fenster der Alten Kirche saniert
In diesem Jahr wird die Außenfassade, der Turm und die Fenster der Alten Kirche saniert ©Michael Mäser
Als letzter Abschnitt zur Sanierung der Alten Kirche in Götzis ist für dieses Jahr die Fassadenrenovierung geplant.

Götzis. Mit einer dritten und letzten Sanierungsetappe sollen in diesem Jahr die Renovierungsarbeiten an der Alten Kirche in Götzis abgeschlossen werden. Auf Grund der starken Putzschäden an der Fassade des Kirchenschiffs und der des Turms ist dabei eher mit umfangreichen Verputzarbeiten zu rechnen.

Frischer Glanz für Innenbereich 

Nachdem in der ersten Sanierungsetappe vor zwei Jahren bereits das Mauerwerk trocken gelegt und der Putz im Bereich des Sockels erneuert wurde, konnte im vergangenen Jahr der komplette Innenbereich saniert und restauriert werden. Dazu wurde auch die Elektroinstallation und Beleuchtung auf den neuesten Stand gebracht und sämtliche Fresken und Bilder erhielten frischen Glanz. 

Mineralischer Anstrich für Außenfassade 

Für die diesjährige Sanierungsetappe ist nun die Renovierung der Fassade und der Fenster vorgesehen und dazu wird das Kirchenschiff und der Turm eingerüstet und umfangreiche Verputzarbeiten durchgeführt. „Das genaue Ausmaß der zu sanierenden Putzflächen wird dabei erst bei der Schadensfeststellung nach erfolgter Einrüstung beurteilt werden können“, so Markus Heinzle vom Pfarrkirchenrat. In weiterer Folge wird die gesamte Außenfassade mit einem mineralischen Anstrich versehen und die Fenster und Türgewände aus Sandstein, sowie das Kriegerdenkmal beim Chorabschluss restauriert. 

Neues Blattgold für Uhrzeiger

Dazu werden auch die Schäden an den Fenstern repariert und die Verglasung der Kirchenfenster neu verkittet. Um künftig eine bessere Durchlüftung des Innenraumes gewähren zu können, wird auch ein Kippflügel eingebaut. An der Turmuhr werden die Ziffernblätter neu aufgemalt, die Uhrzeiger neu mit Blattgold belegt und falls erforderlich, werden die Zeigerachsen erneuert. 

Gesamtfertigstellung für den Herbst 

Start für die diesjährige Sanierungsetappe ist für April vorgesehen und bei plangemäßem Verlauf ist die Gesamtfertigstellung für den Herbst in diesem Jahr geplant. Für die letzte Renovierungsphase wird in Götzis mit einem Aufwand von rund 260.000 Euro gerechnet. Gefördert werden die Arbeiten dabei mit 50 Prozent von der Gemeinde Götzis, der Diözese und des Bundesdenkmalamtes. „Rund 130.000 Euro sind von der Pfarre zu finanzieren und wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Spendern für Ihre bisherige Unterstützung und hoffen, dass wir für die letzte Bauetappe weiterhin mit Ihren Spenden unterstützt werden“, so Markus Heinzle. MIMA 

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Es ist (noch nicht) vollbracht