Katharina Liensberger: Wer bei der Silber-Fahrt dabei war

Keine Gold-Medaille verpasst, sondern eine Silber-Medaille gewonnen - und das nach dieser bisher so schwierigen Weltcup-Saison für Katharina Liensberger.

Von Platz 6 zur Silber-Medaille
Katharina Liensberger, die von Platz sechs aus in den zweiten Durchgang startete, konnte ihr Glück und ihre Freude kaum in Worte fassen. "Es ist unglaublich, dass ich das heute so zeigen und bis zum Schluss durchziehen konnte. Ich bin super-happy und einfach dankbar, auch allen, die immer hinter mir stehen", sagte sie im Interview mit ORF-Reporter Oliver Polzer.
Emotionales Interview
"Ich weiß, dass mein Opa, den ich in dieser Saison verloren habe, sicher ganz tief in meinem Herzen mitgefahren ist. Ich möchte mich einfach bei allen bedanken, die mir immer die Daumen drücken. Es ist einfach super erleichternd und großartig, dass es heute so aufgegangen ist", verriet sie im ORF-Interview nach dem Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in China. Liensberger ist auch die Athletin aus Vorarlberg, die bei diesen Spielen eine Medaille gewinnen konnte und holte damit auch das erste Edelmetall für das ÖSV-Damen-Team.
Schwierige Bedingungen
Bis zum Schluss habe sie mit ihrem Servicemann herumgetüftelt, um die richtige Materialabstimmung zu finden. Die Bedingungen seien für sie sehr schwierig gewesen, weil sie nicht wusste, wie sehr sie sich am Limit bewegen könnte. "Mir bedeutet das so enorm viel, das ist einfach unglaublich!"
Gold für Vlhova
Gold holte sich Petra Vlhova aus der Slowakei, die nach dem ersten Lauf mit Rang sieben einen Platz hinter Katharina Liensberger lag. Um acht Hunderstelsekunden lag sie vor der Vorarlbergerin. Wendy Holdener aus der Schweiz (+0,12) sicherte sich die Bronze-Medaille.
Shiffrin weint nach Aus im Slalom
Wie eng Freud und Leid zusammenliegen, zeigte auch das Drama um die langjährige Alpin-Dominatorin Mikalea Shiffrin. Die große Mitfavoritin Mikaela Shiffrin (USA) schied im ersten Lauf überraschend aus.

Völlig niedergeschlagen saß die US-Amerikanerin noch lange am Pistenrand, im Ziel vermisste sie ihren 2020 tödlich verunglückten Vater Jeff. "Ich würde ihn jetzt gerne anrufen", sagte sie unter Tränen, er habe sie immer getröstet. Dass das nicht mehr möglich ist, mache alles noch viel schlimmer. "Ich bin ziemlich sauer auf ihn", sagte Shiffrin und weinte.
Katharina Liensberger
Geboren: 1. April 1997 in Feldkirch
Wohnort: Göfis
Familienstand: ledig
Verein: SK Rankweil
Hobbys: Wandern, Tennis, Kitesurfen, Wasserski, Harfe spielen
Größte Erfolge: Olympia (2 Silber): Slalom 2022 Peking Teambewerb 2018 Pyeongchang WM (2 Gold, 1 Silber, 1 Bronze): Gold Slalom und Parallelbewerb 2021 Cortina d'Ampezzo Silber Teambewerb 2019 Aare Bronze Riesentorlauf 2021 Cortina d'Ampezzo Weltcup: Slalom-Disziplinsiegerin 2020/21, 2 Siege Slalom (Aare und Lenzerheide 2021) Junioren-WM: Silber Riesentorlauf 2017 und 2018