Bregenzer Pflegeheim: 25 Personen positiv getestet

Sowohl die Bewohner des Pflegeheims, als auch die Pflegekräfte sind betroffen. Aufgrund des ohnehin starken Personalmangels, sieht sich das Heim nun vor einer großen Herausforderung.
12-Stunden-Dienste
Am Donnerstag waren auf einer Station zehn Bewohner und zehn Mitarbeiter positiv getestet worden. Auf der anderen Station sind zwei Bewohner und drei Pflegekräfte mit dem Coronavirus infiziert. Zwei Bewohner des Pflegeheims benötigen derzeit eine Beatmungshilfe.
"Es ist eine Herausforderung für alle", erzählt der Geschäftsführer der "Stiftung Liebenau" in Bregenz, Klaus Müller. "Vor allem für die, die versuchen, die Verpflegung aufrechtzuerhalten", fügte er hinzu. Die Pflegekräfte müssen 12-Stunden-Dienste leisten, damit die Bewohner ausreichend betreut werden können.
Helfer in der Not
Aufgrund der aktuellen Situation wird den Pflegekräften etwas unter die Arme gegriffen. Ein diplomierter Krankenpfleger aus Rumänien wurde als Unterstützung übernommen. Zwei Personen werden als Aushilfe über den Schülerpool* zur Verfügung gestellt. Drei Mitarbeiter mussten ihren Urlaub abbrechen, damit die Betreuung im Altersheim stabil bleibt. "Noch können wir es gewährleisten und die Versorgung sicherstellen", so der Leiter Klaus Müller.
*Durch den Schülerpool können Personen, die sich aktuell in der Ausbildung befinden, Hilfe leisten.
(VOL.AT)