AA

"Man hat die junge Generation vergessen"

NEOS-Klubobfrau Scheffknecht zu Gast bei "Vorarlberg LIVE"
NEOS-Klubobfrau Scheffknecht zu Gast bei "Vorarlberg LIVE" ©VOL.AT
NEOS Vorarlberg Klubobfrau Sabine Scheffknecht hat bei "Vorarlberg LIVE" unter anderem über die für sie aktuell absurde Corona-Situation an den Schulen gesprochen, und welche Forderungen sie diesbezüglich hat.
Loacker zu Maßnahmen und Impfpflicht.

Zur derzeitigen Corona-Situation und den Maßnahmen sagt die Klubobfrau, dass es einen Weg zurück zur Normalität brauche - andere Länder würden dies auch vorzeigen. Die Belegung der Intensiv- und Normalstationen seien relativ stabil. Nun würde auch in der Politik über Öffnungen nachgedacht.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Für Impfung - gegen Impfpflicht

Sie halte die Impfung "für etwas ganz wertvolles". Sie richtet auch einen Appell an alle, sich impfen zu lassen. Trotzdem sei sie gegen eine Impfpflicht. Für Sabine Scheffknecht sind die Grundrechte eines jeden Menschen so hoch zu bewerten, dass sie die Impfpflicht kritisch sieht, speziell mit Omikron.

Situation an den Schulen

Die Maskenpflicht in Volksschulen fällt. Die Klubobfrau verstehe einige Maßnahmen nicht. Etwa wieso Spaziergänge im Turnunterricht erlaubt sind, Wandertage jedoch nicht. Man habe die "junge Generation vergessen". Scheffknecht fügt hinzu, dass es auch mit Maskenpflicht zu vielen Infektionen kommen würde.

Lehrermangel in Vorarlberg?

Zum Lehrpersonalmangel sagt sie: "Wir haben eine dramatische Situation". Diesbezüglich sei bereits im Jahr 2015 eine Anfrage im Landtag gestellt worden. Es gäbe Einzelpersonen, die ihre Arbeit als Lehrperson aufgeben würden. Dies hänge jedoch nicht mit den Corona-Maßnahmen zusammen, sondern mit der Gesamtsituation.

Die gesamte Sendung

Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.

Alle News zur Corona-Pandemie auf VOL.AT

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • "Man hat die junge Generation vergessen"