AA

Das steckt hinter Schlafwandeln

Wer schlafwandelt, hat meist auch andere Probleme.
Wer schlafwandelt, hat meist auch andere Probleme. ©pixabay.com
Schlafwandel ist ein Phänomen, das beeindruckend und gleichzeitig befremdend ist. Dabei treten abnorme Verhaltensmuster während des Schlafs oder des Schlaf-Wach-Übergangs auf.

Im Jugendalter wird Schlafwandeln vermehrt nach Übermüdung, Stress und emotionalen Belastungen beobachtet. Normalerweise nimmt das Phänomen in der Pubertät ab, jedoch können auch Erwachsene noch schlafwandeln.

Was die Auslöser für Schlafwandeln bei Erwachsenen ist und wie man damit umgehen soll, erfahrt ihr im Video:

(red)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Das steckt hinter Schlafwandeln
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen