AA

Corona-Medikament von Novartis verringert Virenlast - auch bei Omikron

Der Wirkstoff führte in einer Studie zur Verringerung der Virenlast.
Der Wirkstoff führte in einer Studie zur Verringerung der Virenlast. ©REUTERS
Das mögliche Covid-Medikament Ensovibep hat in einer Phase-II-Studie das Hauptziel erreicht und die Virenlast bei allen Varianten verringert.

In der von Novartis begleiteten Studie mit 301 Patienten führte der von Molecular Partners entwickelte Wirkstoff zu einer Verringerung der Virenlast. Dies gelte für alle Virus-Varianten einschließlich Omikron.

Beschleunigte Prüfung und Zulassung von Ensovibep angestrebt

Novartis wird eine Option auf den Erwerb der Rechte anEnsovibep ausüben und die Verantwortung für die weitere Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb übernehmen. Molecular erhält im Gegenzug eine Zahlung von 150 Millionen Franken (144 Mio. Euro) plus eine Umsatzbeteiligung in Höhe von 22 Prozent.

Novartis und Molecular Partners stünden in engem Kontakt mit den Zulassungsbehörden, um eine beschleunigte Prüfung und Zulassung von Ensovibep zu erreichen.

Zulassung für Corona-Medikament binnen Wochen möglich

"Man kann jetzt den Notfallzulassungsantrag stellen", sagte Molecular-Chef Patrick Amstutz am Montag zur Nachrichtenagentur Reuters. "Das startet jetzt. Das geht nicht über Nacht, das dauert ein paar Wochen."

Ein Novartis-Sprecher sagte, der Konzern wolle noch im Jänner bei der US-Arzneimittelbehörde FDA die Notfallzulassung von Ensovibep beantragen. Unter dem EUA-Protokoll (Emergency Use Authorization) sei eine Freigabe binnen Wochen statt Monaten möglich. Auch in der Schweiz und anderen Ländern will Novartis die Marktfreigabe beantragen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Coronavirus Wien
  • Corona-Medikament von Novartis verringert Virenlast - auch bei Omikron
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen