AA

Vorsicht heiss - Schützen Sie Ihre Kinder vor Verbrennungen

©Sicheres Vorarlberg
Meist reicht ein kurzer Moment der Ablenkung: die Aufsichtsperson schaut nur einmal weg und schon hat das Kind den Topf mit dem kochenden Wasser ...

... vom Herd oder die Tasse mit dem heißen Tee vom Tisch gezogen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Besonders gefährdet sind Kinder in den ersten drei Lebensjahren.
Doch solche Unfälle sind mit einfachen Mitteln zu verhindern:
Herdschutzgitter
Pfannenstiel nach hinten drehen
Tischtuch weglassen
Behältnisse mit heißer Flüssigkeit sowie Geräte (Bügeleisen, Wasserkocher, Toaster) gene-rell außerhalb der Reichweite von Kindern deponieren
Achtung Badezimmer: wirkungsvolle Maßnahme gegen siedend heißes Wasser sind Mischbatterien. Allerdings muss die Anlage über einen Temperaturbegrenzer verfügen. Das heißt, heißes Wasser kann nur zufließen, wenn die Sperre gelöst wird. Und das gelingt zumindest kleineren Kindern nicht so einfach.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Vorsicht heiss - Schützen Sie Ihre Kinder vor Verbrennungen