Volkshilfe und Hilfswerk erhielten über 290.000 FFP2-Masken

Den Hilfsorganisationen "Volkshilfe" und "Hilfswerk" sind am Mittwoch 291.100 FFP2-Masken überreicht worden. 12,4 Millionen Stück sind in den Lagern der Republik Österreich, die sich in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark befinden. Davon wurde jetzt ein Teil herausgenommen, um sie zu spenden. Weil das Bundesheer für die Logistik zuständig ist, wurden die Masken von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) in der Roßauer Kaserne überreicht.
Über 290.000 FFP2-Masken Volkshilfe und Hilfswerk überreicht
Die Volkshilfe übernahm laut Aussendung insgesamt 115.100 und das Hilfswerk 176.000 FFP2-Masken. Tanner freute sich, "Organisationen zu unterstützen, welche Menschen helfen, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie besonders hart getroffen werden."
Der Mundschutz wird "im Rahmen der täglichen Arbeit der Volkshilfe für pflegebedürftige und armutsbetroffene Menschen eingesetzt", sagte Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger. "FFP2-Masken tragen, neben anderen Maßnahmen, entscheidend zur Pandemiebekämpfung bei. Ganz besonders im Kontakt mit Kindern sowie im Umgang mit vulnerablen Gruppen wie älteren oder kranken Menschen, mit denen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich zu tun haben", sagte Elisabeth Anselm, Geschäftsführerin des Hilfswerk Österreich.
(APA/Red)