Ore Ore - der Fasching geht endlich wieder los. Am 11.11. um 11:11 Uhr starteten die Narren in die fünfte Jahreszeit. In Bregenz wird an diesem Tag traditionell am Kornmarktplatz der Fasching eingeläutet. Coronabedingt musste der große Festakt heuer leider ausfallen. Während in vielen Gemeinden der Faschingsauftakt kurzfristig abgesagt wurde, fand er in Bregenz im ganz kleinen Kreis statt.
Beim Gasthaus Kornmesser wurde der Faschingsbeginn ohne Öffentlichkeit gefeiert. Am Eingang wurden die 2G kontrolliert und nur engste Mitglieder der Zunft waren anwesend. "Sonst wären solche Veranstaltungen einfach nicht möglich", verdeutlicht Obmann Horst Lumper.
Faschingsauftakt im kleinsten Kreise
Das ist das neue Prinzenpaar
Im vergangenen Jahr fiel der Fasching mehr oder weniger aus. Coronabedingt kam es in Bregenz erstmals in der Geschichte des Ore Ore Kinderfaschings zu einer Verlängerung: Prinz Ore der 64., Thomas der Dritte, und ihre Lieblichkeit Prinzessin Theresia die Erste regierten ganze zwei Jahre.

Am Donnerstag wurde auch das neue Prinzenpaar präsentiert. Der neue Prinz ist Versicherungsberater Günther Brüstle. Er wird als Prinz Ore der 65., Gü der Erste gemeinsam mit ihrer Lieblichkeit Prinzessin Michaela regieren.
Erneut abgespeckter Fasching
Man werde sehen, ob und wann man Veranstaltungen durchführen könne, so Obmann Horst Lumper gegenüber VOL.AT. Die Hoffnung bei den Faschingszünften bleibt, aber eines ist sicher: die heurige Faschingssaison wird erneut in abgespeckter Version stattfinden. Vorhersagen sind schwierig, da sich die Covid-Bestimmungen immer wieder ändern. Indoor-Veranstaltungen könnten unter den geltenden Regeln stattfinden, Faschingsumzüge stehen auf der Kippe.
(VOL.AT)