Food-Experiment: Diese Lebensmittel sind mit Schadstoffen belastet

Über 14 Tage hinweg ernährte sich der Journalist von Lebensmitteln, die in jedem Supermarkt ausliegen und auf den ersten Blick gesund erscheinen. Tatsächlich aber ist vieles davon mit Schadstoffen belastet, wie der 56-Jährige in der ProSieben-Reportage aufdeckt.
Schadstoffe in Lebensmitteln und ihre Wirkung auf den Körper
Gifte verstecken sich in Obst, in Gemüse, in nahezu allen Lebensmitteln. Insgesamt gibt es fünf Arten von Schadstoffen in unserem Essen. Doch welche sind das? Und was machen sie mit unserem Körper?
"Dirty Dozen": Diese Lebensmittel sind am stärksten mit Schadstoffen belastet
Als"Dirty Dozen", also dem schmutzigen Dutzend, werden die zwölf am stärksten belasteten Obst- und Gemüsesorten bezeichnet. Welche das sind und welche andere Lebensmittel noch sehr stark von Schadstoffen belastet sind, erklärt Pestizidexperte Lars Neumeister im Video.
Gesundes Obst oder giftige Pestizidherde?
Viele Menschen denken, dass Bananen gesund sind. Doch in Wahrheit sieht das ganz anders aus. Auf den Bananenplantagen wird mit giftigen Pestiziden gearbeitet. Diese wirken sich nicht nur schädlich auf das Obst, sondern auch auf die Arbeiter der Plantage aus.
Der Einsatz von Pestiziden in Weinanbaugebieten
Pestizide findet man in super vielen Lebensmitteln - und auch in Getränken. Auch Getränke wie Bier und Wein sind stark belastet.
Welche Schadstoffe werden in Jenkes Körper nachgewiesen?
Jenke von Wilmsdorff hat sich für sein Experiment 14 Tage lang von nachweislich belasteten Lebensmitteln ernährt. Doch was hat das mit seinem Körper gemacht? Welche Schadstoffe werden in seinem Körper nachgewiesen?
(red)