AA

Neue Trauergruppe in Feldkirch

©Caritas Vorarlberg
„Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit dahin“, sagte einst Jean de La Fontaine. Doch manches Mal, wenn die Zeit der Trauer zu einsam und belastend ist, helfen Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Den Rahmen für diese besonderen Begegnungen bietet Hospiz Vorarlberg in einer Trauergruppe in Feldkirch. Am Sonntag, 7. November, findet dazu in Feldkirch ein Info-Abend für alle Interessierten statt.

„Trauer ist ein Weg, der gegangen werden muss und der Zeit und Geduld benötigt. Wir möchten trauernde Menschen im geschützten Rahmen auf diesem Weg begleiten“ so Peter Lissy, erfahrener Hospizbegleiter und einer der Mitgestalter der fixen Trauergruppe in Feldkirch. Dabei ist es egal, wie lange der Verlust schon zurückliege. „Wichtig ist die Bereitschaft, sich auf die Gruppe einzulassen“, betont Peter Lissy. An jedem dieser zehn geplanten Nachmittage gibt es einen kurzen theoretischen Input – etwa über Trauermodelle – ansonsten wird viel Raum für Gespräche und Austausch geschaffen. „Wenn man über Trauer sprechen kann, ist das sehr heilsam“, weiß der ehrenamtliche Trauerbegleiter Petr Lissy auch aus seiner reichen fachlichen Erfahrung. Peter Lissy und seine Kolleg*innen sehen sich dabei als „Kitt“, die die Gruppe verbindet. „Wir sind schon gespannt, was daraus entsteht.“ Die Trauergruppe findet nach dem Start am 7. November um 16 Uhr alle 14 Tage, jeweils Sonntagnachmittag, von 16 bis 18 Uhr in der Caritas-Zentrale (Wichnergasse 22) in Feldkirch statt.

Info und Kontakt:

  • Hospiz Vorarlberg
  • Kontaktstelle Trauer
  • Reichsstraße 173, 6800 Feldkirch
  • T. 0676 884205154
  • E. hospiz@caritas.at
  • www.hospiz-vorarlberg.at

Quelle: Caritas Vorarlberg/Vallaster

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Neue Trauergruppe in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen