115 Corona-Fälle im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen

Der Corona-Cluster in der Asylbetreuungsstelle Traiskirchen (Bezirk Baden) ist am Dienstag geschrumpft. Verzeichnet wurden nach Angaben aus dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) 115 Fälle und damit um 13 weniger als am Vortag. Im Erstaufnahmezentrum Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) wurden 18 positiv Getestete (minus drei) registriert.
80 Schulklassen im Distance Learning
Corona-bedingt im Distance Learning befunden haben sich am Dienstag im Bundesland insgesamt 80 Schulklassen. Der vorübergehende Fernunterricht funktioniere, sagten Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Bildungsdirektor Johann Heuras in einer Aussendung. "Wir achten sehr gut darauf, dass die Schülerinnen und Schüler während dieser Zeit keinerlei Nachteile haben."
Weitere Erkrankte nach Wachauer Volksfest
Neue Daten gab es auch zum Wachauer Volksfest in Krems. Drei weitere Erkrankte gaben laut dem Büro der Landesrätin im Rahmen des Contact Tracings an, neben anderen Orten auch die Veranstaltung besucht zu haben. Die Zahl jener Personen, die das Volksfest in dem Zusammenhang nannten, stieg damit auf 97.
Erneut wurde für Krems vom Dashboard der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) die österreichweit höchste Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner ausgewiesen. Nach 402,6 am Montag betrug der Wert nunmehr 362,4.
(APA/Red)