Baustart für neue Lärmschutzwände

Altach. Wie bereits berichtet, werden an der Rheintalautobahn auf Höhe Altach/Mäder zwei neue Lärmschutzwände installiert. Damit soll der Lärmschutz in beiden Kummenberggemeinden deutlich verbessert werden.Â
Lärmbelästigung wurde stetig stärkerÂ
Vor rund 16 Jahren wurde in Altach an der Autobahn eine erste Lärmschutzwand errichtet. In den letzten Jahren hat der Verkehr auf der Rheintalautobahn aber stark zugenommen und auch die Lärmbelästigung wurde stetig stärker. Daher laufen bereits seit einigen Jahren Messungen und Verhandlungen und so werden nun über die Sommermonate jeweils in Fahrtrichtung Bregenz und Feldkirch zwei neue Lärmschutzwände errichtet.Â
Fertigstellung bis Dezember 2021
Mit Beginn der Woche starteten nun die langersehnten Arbeiten für die neuen Lärmschutzwände. Auf Seiten der Gemeinde Altach beginnt die neue Einrichtung östlich der Autobahnüberführung Rheinstraße in der Richtungsfahrbahn Bregenz und führt entlang der bestehenden Lärmschutzwandachse am Damm bis zur Ausfahrt der Raststätte Hohenems – der Altbestand der bestehenden Lärmschutzwand wird dabei ausgetauscht. Auf der Gegenseite führt die neue Lärmschutzwand entlang des Fahrbahnrandes in die Ausfahrtsrampe und bis über die Halbanschlussstelle beim Schnabelholz in Richtung Götzis. Mit der Fertigstellung der Arbeiten ist voraussichtlich bis Anfang Dezember 2021 zu rechnen – die Kosten von rund 2,9 Millionen Euro teilen sich Asfinag, die Gemeinden Altach und Mäder, sowie das Land Vorarlberg. MIMA