Melodisch durch die Örflaschlucht

GÖTZIS Die Gemeindemusik Götzis lud ein, musikalisch begleitet durch die Örflaschlucht nach St Arbogast zu wandern und wartete an mehreren Stationen mit Minikonzerten auf.
Am Schwimmbad Götzis wurde in der Mittagssonne zur Musikwanderung aufgebrochen. Die erste musikalische Rast konnte am Schotterfänger Bildstöckchen eingelegt werden, wo die Wanderer bereits mit Pauke und Trompeten empfangen wurden. An Station zwei an der idyllischen Brücke am Balittaweg wartete ein Waldhornquintett auf die wandernden Konzertgäste. Nur wenig weiter wurden Wanderer an der Grillstelle von vier Saxophonen und dem berühmten „Baby Elephant Walk“ aus dem afrikanischen Dschungel begrüßt.
Musikalisch begeistert
Dem Emmebach folgend, wurde nun weiter zur Stähle Hütte gewandert, wo eine Kapelle aus acht Musikanten der Gemeindemusik im flotten Rhythmus beliebte Klassiker wie „Tonzn geaaa“, „Euphoria“ und „Kaiserin Sissi“ zum musikalischen Picknick aufspielte. Am Ziel am Gasthaus Schützen in St. Arbogast angekommen, hieß die Gemeindemusik Wanderer mit Märschen und volkstümlicher Musk im sonnigen Garten willkommen.
Wandern mit Waldbingo
Speziell für jüngere Wanderer hatte sich die Gemeindemusik etwas Besonderes einfallen lassen. Beim Waldbingo mussten fünf Sachen entlang des Weges gesammelt werden: Rotklee, Ahornblatt, Moos, Wiesenbärenklaue und helle Steine wurden am Wegesrand in der Örflaschlucht entdeckt. Unter allen Bingokarten wurden attraktive Preise wie Garnmarktgutscheine verlost. Unter den zahlreichen Teilnehmern der zweistündigen Musikwanderung durch die Örflaschlucht weilten auch Vizebürgermeisterin Edith Lampert sowie der Obmann der Gemeindemusik Klaus Ellensohn und Vizeobfrau Helga Fend. HE