Neun Intensivpatienten in Vorarlberg
Stand Freitag 12 Uhr: Auch das Infektionsgeschehen bleibt in Vorarlberg unvermindert hoch. Laut Dashboard des Landes standen am Donnerstag 107 Neuinfektionen 21 Genesungen gegenüber. Am Freitvormittag kamen nochmals 25 Neuinfektionen hinzu (bei 48 Genesungen). Damit gelten derzeit 1.031 Personen als Corona-positiv.
Während die 7-Tages-Inzidenz österreichweit seit einigen Tagen eine sinkende Tendenz aufweist, ist sie in Vorarlberg am Freitag auf 143 gestiegen.
Am oder mit dem Virus verstorben ist am Donnerstag niemand, bisher gab es in Vorarlberg 283 Corona-Todesopfer.
Lage in den Spitälern
In den Spitälern werden insgesamt 34 Corona-Patienten stationär versorgt, davon neun auf einer Intensivstation. Es waren noch 15 der 52 zur Verfügung stehenden Intensivbetten frei.
Sechs Krankenhausmitarbeiter waren mit dem Coronavirus infiziert, fünf weitere in Quarantäne.
Zahlen aus den Bezirken
Zahlen aus den Gemeinden
Die Infektionszahlen in den meisten größeren Kommunen des Landes wuchsen weiter an. Mit 163 Infektionen war am Freitagmittag weiterhin Dornbirn - Vorarlbergs größte Stadt - Infektions-Hotspot des Landes. Auf Platz zwei folgte Feldkirch (78) vor Lustenau (73) und der Landeshauptstadt Bregenz (70). In 25 der 96 Vorarlberger Kommunen traten vorerst keine Corona-Fälle auf.
Sieben-Tages-Inzidenzen im Vergleich
Stand Donnerstag 14 Uhr
(VOL.AT)