Lindauer Landrat fordert Maßnahmen auf deutscher Seite

Die Infektionszahlen in den betroffenen Leiblachtal-Gemeinden sind weiter gestiegen und die vom Land Vorarlberg angeordnete Ausreisetestpflicht aus diesen Gemeinden hat am Donnerstag zu langen Staus und Wartezeiten geführt. "Ich befürchte hier nun einen Ausweichverkehr über die Grenze – auch wenn der sogenannte kleine Grenzverkehr rechtlich derzeit nur eingeschränkt möglich ist", so der Lindauer Landrat Elmar Stegmann.
Er hat sich daher heute an das deutsche Innenministerium mit der Bitte gewandt, während des aktuellen Ausbruchsgeschehens in Vorarlberg die Einhaltung der derzeit geltenden Bestimmungen bei der Einreise nach Deutschland engmaschig zu kontrollieren. "Wenn Vorarlberg die Gefahr einer Verschleppung der Infektion als so groß ansieht, dass durch Kontrollstellen innerhalb des Landes eine Weiterverbreitung möglichst unterbunden werden soll, dann muss auch auf deutscher Seite mit entsprechenden Maßnahmen nachgezogen werden", fordert der Lindauer Landrat.
(VOL.AT)