AA

Virtuelles Allerheiligen auch im Vorderland

Weiler lädt zu einem etwas anderen Allerheiligen
Weiler lädt zu einem etwas anderen Allerheiligen ©Roswitha Fritz
Zu Allerheiligen können heuer auch in Weiler keine gemeinsamen Gräbersegnungen stattfinden.

Weiler. Aufgrund der angespannten Situation wurde auch in Weiler nach Alternativen zu den traditionellen Totenandachten mit den verbundenen Gräberbesuchen gesucht und so gibt es in diesem Jahr ein virtuelles Allerheiligen.

Glockengeläute in ganz Vorarlberg

„Aufgrund der angespannten Situation waren auch wir angehalten, Alternativen zu den traditionellen Totenandachten zu finden, damit große Menschenansammlungen vermieden werden können“, so Pfarrer Marius vor Allerheiligen. Aus diesen Grund gibt es in diesem Jahr ab 13.30 Uhr einen Livestream aus der Pfarrkirche Weiler, wo Pfarrer Marius alleine in der Kirche eine Totenandacht feiert und die Gräber segnet. „Wir laden Sie ein, daheim über den Youtube Kanal der Pfarre Weiler, diese Andacht mitzufeiern und so Ihrer Verstorbenen zu gedenken“, so Pfarrer Marius.

Im Anschluss werden von 14 bis 14.15 Uhr in ganz Vorarlberg die Glocken läuten und der Verstorbenen gedenken. Zudem bittet die Pfarre Weiler Randzeiten für die Gräberbesuche zu nutzen und auf die Abstandsregeln zu achten. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Virtuelles Allerheiligen auch im Vorderland