Die neue Solaranlage auf dem Dach des Sozialzentrum Josefsheim

Im Zuge der Dachsanierung beim Josefsheim wird auch die thermische Solaranlage erneuert. Die alte Anlage war 30 Jahre alt und hat nicht mehr dem Stand der heutigen Technik entsprochen.
Die neue thermische Solaranlage entspricht nun dem neuesten Stand der Technik und ist mit fast 70m2 auch größer als die alte Anlage. Die Kosten liegen bei ca. 50.000 Euro.
Im nächsten Schritt wird die Warmwasserbereitstellung im Josefsheim saniert und so kann das Josefsheim und die Betreute Wohnanlage in einem noch höheren Umfang mit Warmwasser versorgt werden.
Mit tatkräftiger Unterstützung des E5 Teams unter der Leitung von Gemeinderat Siegfried Biegger hat es die Marktgemeinde Hörbranz geschafft, dass der Energieverbrauch in den gemeindeeigenen Gebäuden kontinuierlich gesenkt und alle kommunalen Gebäude der Gemeinde und die Straßenbeleuchtung zu 100% aus erneuerbarer Energie versorgt werden können. 85% ihres Jahresstromverbrauches erzeugt die Gemeinde schon selber und auch für die Zukunft sind weitere Maßnahmen möglich und geplant.
Als aktive E5 Gemeinde leistet Hörbranz damit einen weiteren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele unseres Landes.
#gemeinsamarbeiten
#zumWohlderGemeinde
#weilsumHörbranzgeht