Weitere Servicestationen für Fahrräder

So lautet der Beschluss des Stadtrates vom 23. Juni, wie Bürgermeister DI Markus Linhart nach der Sitzung berichtete.
Solche Servicestationen, die vor allem entlang viel befahrener Radwege platziert sind, bestehen jeweils aus einer mechanischen Fahrradpumpe und einem Reparaturstand mit diversem WerkÂzeug. Neben den Einrichtungen von privaten Fahrradhändlern und der temporären Versorgung beim Fahrradverleih in den Seeanlagen verfügt die Stadt schon jetzt über eigene Plätze, an denen man Reifen aufpumpen und einfache Reparaturen durchführen kann. Voraussichtlich im Herbst dieses Jahres sollen dann beim Kiosk am Wocherhafen, Sporthafen, Viktoria-Sportplatz, Bahnhof, Park Mariahilf, bei der Schule Weidach und an der Pipeline sieben weitere dazuÂkommen.
2019 hat die Stadt ein überarbeitetes Fuß- und Radverkehrskonzept beschlossen. Darin sind diverse Maßnahmen zur Förderung der „sanften Mobilität“ enthalten, unter anderem auch ein Ausbau der besagten Servicestationen. Die Stadt investiert in die neuen Einrichtungen je 3.700 Euro, also insgesamt rund 26.000 Euro.