Ab 18. Mai reduzierter Parteienverkehr im Rathaus und Bürgerhaus

Dieser reduzierte Parteienverkehr zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus und im Bürgerhaus ist aber mit diversen Vorsichts- und SchutzÂmaßÂnahmen verbunden.
So wird bei beiden Gebäuden nur jeweils ein Eingang geöffnet sein. Beim Rathaus ist dies der meistfrequentierte Eingang in der Rathausstraße 4. Ins Bürgerhaus kommt man über den ZuÂgang zum Bürgerservice in der Belruptstraße. Für alle Besucherinnen und Besucher ist während ihres Aufenthaltes in einem der Gebäude das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verÂpflichtend. Dieser muss selbst mitgebracht werden. Für die Desinfektion der Hände ist vorgeÂsorgt.
In jedem Fall empfiehlt es sich, vorab telefonisch einen Termin bei der zuständigen Dienststelle zu vereinbaren. Beim Bürgerhaus ist geplant, die Besucheranzahl vorerst über ein Ticketsystem zu regulieren. Es kann deshalb zu Wartezeiten kommen. Auch am Schalter im Bürgerservice darf nur eine reduzierte Anzahl von Personen stehen. Keine Tickets, aber auch Einlasskontrollen und gleichzeitig maximal zwei Besucherinnen bzw. Besucher mit Mund-Nasen-Schutz und desinfizierten Händen sind bei der Stadtpolizei und der Verwaltungspolizei im Sicherheitshaus in der Bahnhofstraße vorgesehen.
Für alle Anliegen und Fragen, für die nicht unbedingt eine persönliche Vorsprache nötig ist, können und sollen weiterhin die digitalen und telefonischen Services genutzt werden. Die Stadtverwaltung bedankt sich für das Verständnis.
Amt der Landeshauptstadt Bregenz