AA

Neue Spitze mit bewährtem Team

Nadine Dunst-Ender, Bürgermeisterkandidat Alejandro Schwaszta und LAbg. Christoph Metzler
Nadine Dunst-Ender, Bürgermeisterkandidat Alejandro Schwaszta und LAbg. Christoph Metzler ©Grünes Forum
Bericht von "Grünes Forum Rankweil":  Alexander Schwaszta und Nadine Dunst-Ender sind die neuen Spitzenkandidat*innen für die Gemeindewahl. Christoph Metzler, Gemeinderat seit 1996, konzentriert sich verstärkt auf die Landespolitik.
Grünes Forum

Dies verkündete das Grüne Forum Rankweil bei der Präsentation der Wahlliste bzw. beim anschließenden Pressegespräch im Schlosser-Amann-Haus. Dabei betonte Metzler vorweg, was das Grüne Forum Rankweil seit 30 Jahren so besonders macht: „Wir sind ein Garant für Demokratie, Kontrolle, Mitsprache und Mitgestaltung in der Gemeindepolitik. 950 Forumssitzungen seit 1989 – so wichtig ist uns die Gemeindearbeit.” Dementsprechend aktiv nehmen die Grünen an den Sitzungen in der Gemeinde teil, stoßen Diskussionen an und leisten konstruktive Beiträge zur Gemeindeentwicklung.

Diesen Weg wollen die Grünen auch mit der neuen Doppelspitze fortsetzen, festigen und ausbauen. Alejandro Schwaszta führt die Liste an und kandidiert für das Amt des Bürgermeisters. Nadine Dunst-Ender ist auf dem zweiten Platz und soll das zweite Mandat im Gemeindevorstand besetzen. Christoph Metzler, Platz fünf auf der Liste, wird sich verstärkt als Fraktionsobmann in der Gemeindevertretung einbringen. Er erfüllt damit eine Funktion, die bisher nicht gesondert besetzt war.

Umweltschutz als Leitlinie

Als Kandidat für die Bürgermeisterdirektwahl, vertraut Schwaszta auf seine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Erfahrungen sowie auf seine konstruktive Herangehensweise an Aufgaben und Herausforderungen. „Mir ist in der Gemeindepolitik wichtig, gemeinsam mit allen Beteiligten solide Grundlagen zu erarbeiten und dann konsequent zu entscheiden.“ Dabei betont er die Dringlichkeit, Entscheidungen auch umzusetzen: „Wir dürfen nicht länger warten! Rankweil verändert sich, und wir möchten gemeinsam mit allen Rankweilerinnen und Rankweilern diese Veränderung steuern und gestalten.“ Dabei müssen Klima- und Umweltschutz Leitlinie für alle Entscheidungen sein. Konkret heißt das: „Abfälle vermeiden und Energie sparen, regionalen und biologischen Gemüseanbau forcieren, lebenswerte und bezahlbaren Wohnraum aktiv planen. Rankweil soll nicht autogerecht sondern menschengerecht sein und mutige nachhaltige Konzepte von der Wirtschaft fordern“, so der Bürgermeisterkandidat zusammenfassend.

Frischer Wind im Forum

Am zweiten Listenplatz findet sich ein neuer Name im Forum: Nadine Dunst-Ender engagiert sich seit Jahren im Frauennetzwerk Vorarlberg und bringt frischen Wind ins Grüne Forum.

„Ich habe mich entschlossen, in die Gemeindepolitik zu gehen, weil ich Bescheid wissen möchte, mitdenken, mitreden, mitgestalten“, so Dunst-Ender und ergänzt: „Mein Herzensanliegen ist es, gleiche Chancen für alle zu schaffen – von Anfang an. Das bedeutet auf gemeindepolitischer Ebene: Unterstützung für Familien – in allen Konstellationen. Das ist nur möglich, wenn hochwertige Bildungsangebote sowie umfassende Kinderbetreuungsmodelle garantiert sind. Damit Mama und/oder Papa die Betreuungszeiten ihrem Bedarf anpassen können und nicht umgekehrt.“

Bindeglied zwischen Land und Gemeinde

Christoph Metzler wird weiterhin ein starkes Bindeglied zwischen der Landespolitik und der Gemeinde bleiben und die Grünen in Rankweil als Fraktionsobmann unterstützen. „Vielleicht gibt es dann auch einmal einen Gegenpart bei der VP, um auf Fraktionsebene mehr Diskussion und Wettbewerb zu haben. Die VP Rankweil gehört nämlich zu den Klassikern der Bürgermeisterfraktionen mit Mehrheit: Eine eigene Meinung tut sie praktisch nie kund. Die Meinung der Gemeinde ist VP-Meinung und umgekehrt“ bedauert Metzler.

Das Grüne Forum Rankweil ist sich einig: Das Wahlziel bei der Gemeindewahl im März ist die weitere Steigerung des tollen Ergebnisses aus dem Jahr 2015, von 10 Mandaten auf 12, damit die absolute Mehrheit der VP in Rankweil der Vergangenheit angehört. „Denn wir sehen im aktiven Meinungsaustausch und in der Zusammenarbeit das Erfolgsrezept für Rankweil und blicken dem positiv entgegen. Wieso? Na, #weilwirRANKWEILlieben.“

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Neue Spitze mit bewährtem Team
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen