Wehmütig war die Trennung vom alten Haus. Laut ging es am Abschiedsfest zu. Laut geht es jetzt in der Reichsstraße weiter. Die Besucherzahlen sprechen für sich. Im Herbst haben sie sich verdoppelt. Im November verzeichneten wir insgesamt 1.600 Besucher*innen.
Wir freuen uns neue Jugendliche und vor allem Mädchen zu erreichen. Alle fühlen sich durch die freundliche Atmosphäre des Gebäudes heimisch. Das neue Jugendhaus wurde getestet, belebt, ausprobiert und genutzt. Herz und Treffpunkt ist die sensationelle Küche. Im offenen Café sind Tischtennis, Billiard und Tischfußball der Renner. Der Kreativraum und die Werkstatt bieten ideale Bedingungen für kreatives Schaffen. Gemeinsam mit Jugendlichen wurde im Frühjahr die Musikgarage, eingerichtet. Dort können erfahrene- als auch vollkommen unerfahrene Musiker*innen jammen.
Ganz fundamental lag unser Anspruch auf: – „Back to the basics – efach maha!“. Ideen wurden einfach umgesetzt. Alles konnte ausprobiert werden. Trial & Error. So wurde das neue Jugendhaus ein dynamischer und freier Ort, wie es das alte Graf Hugo vorgelebt hat.
Die offene Jugendarbeit hat sich heuer wieder spannende Aktivitäten und Projekte vorgenommen. Fachlich erweitern wir unser Angebot auf Gewalt- und Mobbingprävention mit Schulklassen. Daneben kommt die Jugendkultur auf ihre Kosten. Konzerte zum abtanzen, Inklusionsdisko´s in Kooperation mit dem Verein Füranand und spektakulär sind wir im April bei City Pool Beatz DAY 1 dabei.
Ein offenes Haus, ein buntes Programm. Info´s unter: Instagram, Facebook
Fact Box:
Öffnungszeiten:
Mi. – Do.
Fr. – Sa.
12:00 – 20:00 Uhr
12:00 – 22:00 Uhr
Angebote:
Musikgarage Kreativangebot
Mittagstisch
Girls Only
Inklusionsdisco
Ferienprogramme
Konzerte:
Februar:
Peter Muffin Trio & Traurig in Europa
Nekrodeus & Infall & Las Casas Viejas
März:
CD release: FUNKE
I AM & Dakhma
Vigilance & Shotgun