AA

Termin: Saumarkt Neujahrs-Jazzfestival

Norbert Dehmke’s „Special Choice“
Norbert Dehmke’s „Special Choice“ ©Theater am Saumarkt
3. bis 5. Jänner im Theater am Saumarkt.

Freitag, 3. Jänner, 20.15 Uhr: Norbert Dehmke’s „Special Choice“

Entstanden ist dieses Programm in drei Wochen von Mitte Februar bis Anfang März 2018. Formal, stilistisch und harmonisch sind diese Eigenkompositionen beeinflusst von den Jazzstandards der späten Zwanziger bis Sechziger-Jahre.Von Straight Ahead Jazz und Blues über Jazzballaden, Bossa Nova, Gospel, Latin, RhythmChanges und anderem gibt es ein 13-gängiges Menü groovender und melodiöser Musik mit überraschenden Wendungen zu geniessen.Um dieses Menü meisterlich zu gestalten, sind 4 weitere Chefköche ihres Instruments in der „New Standard“- Küche am Werk: Martin Giebel am Piano, Gunther Schreiber an der Gitarre, Heiner Merk am Kontrabass und Andieh Merk am Schlagzeug. Diese Formation ist für mich wirklich eine „SPECIAL CHOICE“. Alle Musiker haben Jahrzehnte lange Erfahrung auf ihren Instrumenten in Dutzenden von Bands und Ensembles und kennen sich durch lange Zusammenarbeit in diversen Projekten (z.B. Dehmke-Merk-Schreiber, Mahdi Milla’s Rhythm and Jazz Company und anderen – siehe auch: www.norbertdehmke.de).Martin Giebel: Piano
Gunther Schreiber: GitarreHeiner Merk: KontrabassAndieh Merk: SchlagzeugNorbert Dehmke: Saxophone, Flöten, Klarinetten, Komposition

Samstag, 4. Jänner, 20.15 Uhr: Joo Kraus & Band

Joo Kraus machte sich schnell einen Namen als Ausnahmetrompeter und Kompositeur. Die Liste derer die sich mit seinen Solis schmückten und Joos Kompositionen für eigene Projekte schätzen lernten, verdeutlicht die Vielfältigkeit seiner Musikalität: Omar Sosa, BAP, Nana Mouskouri, Tina Turner, Xavier Naidoo, Laith Al Deen, Jazzkantine, DePhazz, Fury In The Slaughterhouse, Pee Wee Ellis, Mezzoforte, Klaus Doldinger, u.v.a.
Der Trompeter bewegt sich stilsicher in verschiedenen Terrains: Mal lyrisch, mit samtweichem Ton, mal absolut on the beat. Live ist Joo Kraus mit eigenen Projekten und als Solist mit verschiedenen Künstlern unterwegs. Seine erste eigene Platte “PUBLIC JAZZ LOUNGE” erschien 2003 bei Skip Records. Für “The Ride”, das zweite Solo-Album von Joo Kraus, wurde drei Jahre später aus seiner Band „Public Jazz Lounge“ eine „BASIC JAZZ LOUNGE“. Die Basic Jazz Lounge verkündet einen lässigen SoulJazz mit einer gehörigen Portion Groove, der den Körper in Bewegung versetzt! Joo Kraus (Trompete, Flügelhorn, Stimme) – studierte klassische Trompete und wird sehr früh zum Wanderer zwischen den Welten Jazz, Pop, Rock und Funk, tourte seitdem die Welt mit Kraan, TaB Two (deren „t“ er ist), spielte u.a. mit Xavier Naidoo, De Phazz und Laith al Deen, komponierte für De Phazz und Tina Turner und nennt mehrere Jazz Awards sein eigen...

Joo Kraus: Gesang, Trompete, Live-Elektronik
Ralf Schmid: Keyboards
Veit Hübner: Bass
Torsten Krill: Schlagzeug

Sonntag, 5. Jänner, 20.15 Uhr: Markus Bischof Trio

In seinem Jazz-Trio spielt Pianist Markus Bischof subtil seine Fähigkeiten als feuriger Improvisator und gefühlvoller Langsamspieler aus. Grooviger ’Bop, Balladen, Standards und Eigenkompositionen – immer scheint die Liebe zu ausgefeilter Klang- und Harmoniekunst durch sein Spiel. Mit Dietmar Kirchner am Kontrabass und Andreas Wettstein am Schlagzeug hat er Mitmusiker gefunden, die diese Leidenschaft teilen, dezent begleiten oder gekonnt solistisch wirken. Improvisation findet auf einem hohen interaktiven Level statt und verspricht ein Jazzkonzert der Spitzenklasse.
„Der Niederteufner Pianist Markus Bischof bewegt sich souverän zwischen klassischer Klanglichkeit, jazziger Freiheit und – eher seltener – modernen Klangeffekten. Sehr elegant sekundiert vom Kontrabassisten Dietmar Kirchner … dazu gesellt sich der feinsinnig pulsierende Andreas Wettstein (Drums).“ www.tagblatt.ch 2017
http://www.markusbischof.info/markus-bischof-trio/

Andreas Wettstein (Drums), Dietmar Kirchner (Kontrabass), Markus Bischof (Klavier)

Quelle: Theater am Saurmarkt

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Termin: Saumarkt Neujahrs-Jazzfestival
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen