AA

PFZ Einbindung bei Volksschule Altenstadt Neubau in Diskussion

Die VS Altenstadt soll neu gebaut werden, aber das Einbeziehen des PFZ scheint vom Tisch zu sein.
Die VS Altenstadt soll neu gebaut werden, aber das Einbeziehen des PFZ scheint vom Tisch zu sein. ©Emir T. Uysal
Stadtvertretung Feldkirch vertagt Tagesordnungspunkt und regt weitere Gespräche an.

Ende 2017 hat die Stadtvertretung Feldkirch den Grundsatzbeschluss gefasst, die Generalsanierung und Erweiterung der Volksschule Altenstadt inklusive der Einbindung des Pädagogischen Förderzentrums (PFZ) auf dem mittlerweile erweiterten Schulareal der Volksschule Altenstadt in Angriff zu nehmen. Zwischenzeitlich mussten diese Pläne neu bewertet werden, da die Bildungsdirektion empfiehlt, die Kinder des PFZ in anderen sonderpädagogischen Landeseinrichtungen zu betreuen oder in Sprengelschulen der jeweiligen Gemeinden zu integrieren. Nun hat die Stadtvertretung Feldkirch angeregt, diesbezüglich weitere Gespräche zu führen.

Nachdem im Rahmen der öffentlichen Fragestunde in der Stadtvertretung Feldkirch rege Diskussionen stattgefunden haben, hat sich das Gremium darauf geeinigt, diesen Tagesordnungspunkt zu vertagen. Der zu fassende Beschluss hätte den Neubau der Volksschule Altenstadt inklusive einer allfälligen Einbindung einer Kinderbetreuungseinrichtung beinhaltet.

Weitere Gespräche

Ursprünglich war im Tagesordnungspunkt vorgesehen, den Grundsatzbeschluss der Stadtvertretung Feldkirch, der eine Einbindung des Pädagogischen Förderzentrums in die Volksschule Altenstadt vorsah, entsprechend abzuändern.
Nun sollen weitere Gespräche mit der Bildungsdirektion, dem Pädagogischen Förderzentrum sowie der Stadt Feldkirch als Schulerhalterin geführt werden und die Stadtvertretung im Dezember – also in der nächsten Sitzung – wieder mit diesem Thema befasst werden.

Quelle: Stadt Feldkirch/Podgornik

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • PFZ Einbindung bei Volksschule Altenstadt Neubau in Diskussion
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen