In Bludesch hat die ÖVP den ersten Platz trotz Stagnation behauptet.
Die Volkspartei erzielte 38,89 Prozent, damit blieb sie im Vergleich
zu 2014 praktisch stabil. Mit einem deutlichen Abstand von 22,21
Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen mit 16,68 Prozent (plus
4,36 Prozentpunkte). 15,62 Prozent der Wähler erreichte die FPÖ.
Damit bauten die Freiheitlichen drastisch um 10,88 Prozentpunkte ab
und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.
Nummer vier in Bludesch wurde die SPÖ, die um 1,39 Prozentpunkte auf 13,5 Prozent wuchs. Die NEOS steigerten sich um 0,56 Prozentpunkte: 5,84 Prozent bedeuten Platz fünf. Die Kleinparteien auf dem Stimmzettel bekamen 9,47 Prozent. In Bludesch waren 1 548 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 61,37 Prozent, von den 950 abgegebenen Stimmen waren 941 gültig.
für Abonnenten
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)