Nummer vier in Hörbranz wurde die SPÖ, die somit von Platz drei
abstieg. Das Minus von 4,85 Prozentpunkten bedeutet einen Rückgang
auf 13,14 Prozent für die Sozialdemokraten. Die NEOS steigerten sich
um 6,67 Prozentpunkte: 12,58 Prozent bedeuten ein ordentliches Plus
und Platz fünf. Die Liste JETZT performte konstant, die Partei des
früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz kam auf 2,05 Prozent.
Dahinter landete mit 0,43 Prozent stabil die KPÖ. Für den "Wandel" gab es bei seiner Premiere 0,39 Prozent. Die GILT kandidierte in Tirol und Vorarlberg. Sie erhielt 0,36 Prozent bzw. 9 Stimmen.
für Abonnenten
Die Wahlbeteiligung in Hörbranz betrug 55,89 Prozent: Von den 2 559 abgegebenen Stimmen waren 2 535 gültig. Insgesamt waren in der Vorarlberger Gemeinde 4 579 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
()