Hafenfest: Klimaschutz gefährdet Feuerwerk nicht

In Konstanz herrscht der Klimanotstand, das haben die Stadtväter im Mai beschlossen. Daraufhin kam die Frage auf, ob dies auch für das doch weit bekannte Feuerwerk zum Seenachtfest gilt - erst als Scherzfrage, dann aber auch ernst gemeint. Schließlich sind Feuerwerke mit der Feinstaubbelastung und Lärm nicht gerade als tier- und umweltfreundlich bekannt.
Kein Feuerwerk mehr in Konstanz
Nach derzeitigem Wissenstand wird es zumindest auf deutscher Seite kein Feuerwerk zum Seefest mehr geben. Wie es im Detail mit dem Stadtfest weitergehen soll, ist jedoch noch offen.
Alternativen gern, aber nicht akut
Auch das Bregenzer Hafenfest wird mit einem Feuerwerk begangen, die Stadt selbst hat eine Klimaanpassungsstrategie. Das automatische Aus für das Feuerwerk aufgrund des Klimaschutzes bedeutet dies jedoch nicht. Man sei für spektakuläre Alternativen offen, habe jedoch noch keine in der Schublade, erklärt Robert Salant, Geschäftsführer vom Bregenzer Stadtmarketing.
Feuerwerk klein gehalten
Man habe schon Überlegungen angestellt, aber auch Alternativen wie LED- oder Drohnen-Vorführungen hätten negative Nebeneffekte. Hinzu komme, dass das Feuerwerk des Hafenfest vergleichsweise klein gehalten sei.
(Red.)